Wenn die Tage nach der kalten und dunklen Jahreszeit wieder länger werden, freut man sich auch auf mehr Helligkeit in den eigenen vier Wänden. Sonnenstrahlen fallen durch die Fenster und erwärmen Zimmer und Gemüt. Was im Frühjahr sehr willkommen ist, schafft im Sommer oftmals saunaähnliche Temperaturen. Darum sollte bei Neubau oder Renovierung neben dem wichtigen Thema Wärmeschutz auch zusätzlich an Sonnenschutz gedacht werden.

Für die verschiedenen Bereiche gibt es unterschiedliche Beschattungskonzepte. In Ess- oder Wohnzimmern oder Räumen mit Aussicht kann zum Beispiel ein Raffstore, in Schlaf- oder Kinderzimmern oder unter dem Dach ein Rollladen eingebaut werden. Denn ein außenmontierter Rollladen kann bis zu 75 Prozent der Wärme abhalten.

Rollläden verdunkeln komplett und stoppen die heißen Sonnenstrahlen, bevor sie die Räume aufheizen. Raffstores dagegen regeln den Lichteinfall individuell durch variabel einstellbare Lamellen. Passend dazu gibt es innovative Rollladenkästen. Durch Aluminium-Führungsschienen, Stahlarmierung im Kasten, ein Hybrid-Schäumverfahren und verstärkte Putzschienen überzeugen sie durch sehr gute Stabilität. Darüber hinaus erreicht ein Rollladenkasten sehr gute Wärmedämmwerte bis maximal Usb=0,31 W/(m2K), ein Raffstorekasten liegt sogar bei einem Wert von Usb=0,23 W/(m2K).

Die Kästen bestechen neben den funktionalen Werten auch durch moderne Optik, bedingt durch die patentierte Ausführung und Befestigung der Aluminium-Führungsschienen ohne Schrauben oder Abdeckkappen im Sichtbereich. Des Weiteren kann aus einem umfassenden Programm für Putz-, WDVS- und Klinker-Ausführungen ausgewählt werden. Für noch mehr Komfort sorgen elektronische Steuerungen mit optionaler Funk- oder Smart Home-Anbindung.
Da die Montage eines Komplettelements aus Fenster mit Rollladen oder Raffstore im Werk stattfindet und der Einbau vor Ort durch autorisierte Fachbetriebe erfolgt, wird ein Optimum an Qualität sichergestellt.