Windgeschützte Gartenoase +++ Sommergarten lässt sich je nach Bedarf flexibel öffnen und schließen

Bei schönem Wetter zieht es die Menschen nach draußen. Das gilt auch für Partys: Den Geburtstag, die Silberhochzeit oder die Taufe möchte man im Sommer am liebsten im eigenen Garten feiern. Nur gibt es in Deutschland leider kein konstantes Klima, auf das immer Verlass ist.

Die Wetterlage lässt sich oft erst ein paar Tage vorher, wenn nicht sogar erst am Tag der Feier einschätzen. Und selbst bei langen Hitzeperioden ist man vor dem ein oder anderen Gewitter nicht gefeit.

 

Sommergarten Balkon

 

Wer die warmen Tage im Jahr unabhängig von Wind und Wetter genießen möchte, kann das wunderbar in einem Sommergarten. Ausgeklügelte Überdachungssysteme aus Aluminium halten Wind, Regen und Hagel ab und gewähren ausschließlich den warmen Sonnenstrahlen Zugang zum Wohnzimmer im Freien. Dabei sind Sommergärten stets selbst ideal vor Witterungseinflüssen geschützt: Eine Alu-Beschichtung schafft eine pflegeleichte und extrem witterungsbeständige Oberfläche.

 

Sommergarten Balkon
Dank LED-Beleuchtung kann man den Lieblingsplatz im Garten auch nach Einbruch der Dunkelheit genießen. (Foto: HLC/Leeb Balkone)

 

Und das nicht nur bei der Konstruktion als solche, sondern auch beim Fußboden aus Aluminium, der optional – unter anderem in Holzoptik – dazu angeboten wird. Zudem sorgt ein Wasserablaufsystem auf dem Dach dafür, dass der Regen ordentlich abgeführt wird. Schiebe- und Drehelemente der Glasfassade können je nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden.

Dadurch verwandeln sich Sonnenterrassen im Handumdrehen in windgeschützte Gartenoasen, die dank dimmbarer LED-Beleuchtung in den Trägerbalken auch in der Dämmerung zum Lieblingsort werden. Somit kann jedes Fest, jeder Kaffeeklatsch mit Freunden und jede wohlverdiente Siesta bereits im Frühling und bis lange in den Herbst nach draußen verlegt werden.

 

Sommergarten Balkon
Wer sich für einen Balkon entscheidet, kann diesen zum Sommergarten umfunktionieren. Das Praktische: Er dient auch als Überwinterungsplatz für Pflanzen. (Foto: HLC/Leeb Balkone)

 

Ist es draußen noch kühl, bringt eine gläserne Hülle den Sommergarten zudem schon lange vor Beginn der Outdoor-Saison auf angenehme Temperaturen. Darüber freuen sich nicht zuletzt auch viele Pflanzen, die hier unbeschadet überwintern können. Sommergärten sind übrigens auch als Carport erhältlich und mit einem nachträglichen Balkonanbau kombinierbar.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert