Raus in die Natur, frische Luft einatmen und allen unnötigen Ballast abwerfen – die Sehnsucht nach Ursprünglichkeit und einem einfachen Leben ohne Termindruck, Stress und Hektik ist gerade bei Städtern groß. Kein Wunder also, dass sich dieses Bedürfnis auch in der Gestaltung der eigenen vier Wände widerspiegelt. Natürliche Materialien, kombiniert mit einem gewissen Minimalismus, dabei aber dennoch Gemütlichkeit ausstrahlend – so wird aus einem Haus ein Zuhause.

Zu einem modernen Landhausstil passen nicht nur Massivholzmöbel. Bauelemente können den natürlichen Look ebenfalls aufgreifen. Wichtigstes Material auch hier: heimische Hölzer. Das stellen halbgewendelte Holzwangentreppen mit Zwischenpodest eindrucksvoll unter Beweis. Trittstufen, Handlauf und Pfostenköpfe aus Eiche wurden transparent lackiert, damit die charakteristische Maserung sichtbar bleibt, das Holz aber trotzdem gut geschützt ist vor möglichen Beschädigungen.

Alle anderen Elemente, darunter Setzstufen, Geländerstäbe und Pfostenkörper, bestehen aus mattweiß lackierter Buche und bilden einen spannenden Kontrast zum dunklen Eichenholz. Besonders dekorativ: Zierelemente der Pfosten.
Aufgesetzte Leisten, die einen charmanten Kassettenrahmen bilden, harmonieren perfekt mit der waagerechten Verleistung darüber und machen An- und Austritt zu einem außergewöhnlichen Blickfang. Ebenso wie Sonderpfosten werden auch gedrechselte Geländerstäbe individuell auf persönlichen Kundenwunsch angefertigt – Treppenelemente „von der Stange“ sucht man hier vergeblich. Podesttreppen verfügen über 16 Steigungen, wobei die Stufen wandseitig eingestemmt wurden. Blockstufen am Antritt stellen eine optische Verbindung zum Wohnraum her.

Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: Ein eleganter Handlauf mit Griffrille ist ein echter Hingucker und gibt zusätzlichen Halt beim täglichen Auf und Ab. Damit der Nachwuchs keinen Schaden nimmt, wurde außerdem an ein passendes Treppenschutzgitter gedacht.