Innovatives Minihaus +++ Kompaktes, flexibles und grünes Hauskonzept

Viele Menschen entscheiden sich aus Überzeugung für eine minimalistische Wohnumgebung – ganz nach dem Motto „Weniger ist mehr“. Der Grund? Sie wollen flexibel und unabhängig sein. Ihre Ansprüche hinsichtlich der Lebensqualität sind jedoch umso größer: Ein Außenbereich sollte schon dabei sein.

Auch auf wohngesunde Materialien, eine moderne Ausstattung und eine energieeffiziente Haustechnik will die neue Generation nicht verzichten. Wunschdenken? Nein! Innovative Hausideen wie das Tinyhouse-Konzept machen es möglich.

 

Minihaus
Flexibel, unabhängig und das gemütliche Zuhause immer dabei: Auch in einer minimalistischen Wohnumgebung fehlt es den Bewohnern an nichts. (Foto: HLC/SchwörerHaus)

 

Bezahlbare Wohnkuben können dank ihres Punktfundaments fast überall aufgestellt werden. Locken zum Beispiel an einem anderen Ort neue Möglichkeiten, wird das kompakte Zuhause einfach auf einen Lkw geladen und mitgenommen.

Die Minihäuser bieten rund 50 Quadratmeter Wohnfläche, die individuell gestaltet werden können, sowie fast noch einmal genauso viel Platz auf der Dachterrasse. Ob klassische Raumaufteilung oder Open-Loft – hier wird ein autonomer, kreativer und innovativer Lifestyle gelebt und nicht nur geträumt.

 

MInihaus
Selbst auf einen Garten müssen Bewohner eines Minihauses nicht verzichten. Der Außenbereich auf dem Dach ist Sonnendeck, Kräutergarten und Grillstation in einem und kann sogar ein Gartenhaus beherbergen. (Foto: HLC/SchwörerHaus)

 

Deshalb gehören zum smarten Hauskonzept auch großzügige Dachgärten: Es gibt genügend Platz für Barbecue-Events, Kräuterzucht und Lounge-Ecke. Liegestühle, Grill und sogar eine praktische Außenküche können in Design-Gartenhäusern verstaut werden.

Bei der Anlieferung der kompakten Wohnmodule sind Sanitär- und auf Wunsch auch die Küchenausstattungen bereits montiert. So ein Wohnkubus muss lediglich an Wasser, Abwasser, Elektrizität und Kommunikation angeschlossen werden, damit er sich mit Leben füllt.

 

Minihaus
Ob als Apartment, Open-Space oder Büro, das innovative, bezahlbare Tinyhouse-Konzept reagiert auf die sich wandelnden Lebensbedingungen und spricht vor allem die jüngere Generation von Bauherren an. (Foto: HLC/SchwörerHaus)

 

Auch hinsichtlich seiner Haustechnik erweist er sich als Trendsetter: Für die Wärme sorgen Direktheizelemente; für die gesunde Raumluft eine energieeffiziente kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung.

Gesteuert werden Wohlfühlklima und viele weitere Funktionen in dem wohngesunden Ambiente in Holzbauweise und aus schadstoffgeprüften Materialien über Smart Technology.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert