Europas erstes KfW-55 förderfähiges Tiny House kommt aus Schleswig-Holstein

Mikrohäuser – sogenannte Tiny Houses – liegen voll im Trend. Immer mehr Menschen möchten ihr großes Wohnhaus gegen ein kleines eintauschen. Jetzt ist der Rolling Tiny House GmbH aus Neumünster mit ihrer neuesten Modellreihe, der Tiny Kate, der ganz große Durchbruch gelungen.

Erstmals konnte ein mobiles Mikrohaus mit weniger als 30 qm umbauter Wohnfläche so konstruiert werden, dass es die hohen ökologischen Anforderungen eines KfW-55-Energieeffizienzhauses erfüllt.

Das 2-Zimmer-Minihaus ganz im Stile einer klassischen Bauernkate mit typischer Fachwerkfassade ist damit das erste Tiny House überhaupt, das über die KfW-Bank mit exzellenten Finanzierungskonditionen und bis zu 18.000 € nicht rückzahlbarem Tilgungszuschuss förderfähig ist (bis 31.01.2021).

Tiny House Kate Aussenansicht

„Wir freuen uns natürlich ganz besonders, dass unsere jahrelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Erfolg gekrönt ist“, stellt Peter L. Pedersen, Geschäftsführer der Rolling Tiny House GmbH, fest. „Bislang wurde ja schon viel über die ökologische Nachhaltigkeit von Tiny Houses vermutet und wir haben jetzt erstmals den konkreten Nachweis erbringen können, der sich für die Tiny House-Besitzer auch in barer Münze auszahlen kann.“

Die besondere Herausforderung für die Entwickler waren die systembedingt dünnen Wände eines Tiny House von nur 12-13 cm. „Dicke Wände machen ja bei Tiny Houses keinen Sinn, weil das zu Lasten der Wohnfläche gehen würde“, so Pedersen.

Gerade Singles und Pärchen als Best Agers ab 50 Jahre tragen sich mit dem Gedanken, sich zu reduzieren, ohne die Annehmlichkeiten eines eigenen Hauses mit eigenem Garten missen zu wollen. Immerhin leben bundesweit über 17 Millionen Menschen alleine in ihrer Wohnung. „Diesen Menschen können wir eine bezahlbare und zugleich energiesparende und ökologisch nachhaltige Wohnlösung bieten, die ihren Wünschen entgegenkommt, ohne am Komfort zu sparen“, stellt Pedersen fest.

Tiny House Kate Innenansicht

Für Interessenten hat das Unternehmen eine voll funktionsfähige und komplett eingerichtete Probewohn-Tiny Kate in Visselhövede zwischen Hamburg und Hannover eingerichtet. Besichtigungen und Probewohnen können direkt über die Unternehmens-Website www.rolling-tiny-house.de gebucht werden. Die Auslieferung an die ersten Kunden soll bereits im Frühjahr 2022 erfolgen.

Quelle: Pressemitteilung der Rolling Tiny House GmbH

Weitere Informationen können Sie kostenfrei und unverbindlich hier anfordern

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Anschrift

    Postleitzahl und Ort

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefon für Rückfragen

    Ihre Nachricht an uns

    Ich bin mit einer Kontaktaufnahme per Email oder Telefon einverstanden und stimme zu, dass die von mir übermittelten Daten zum Zweck der Übermittlung von Angeboten, Exposes und Informationen gespeichert und verarbeitet werden. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass diese Einwilligung freiwillig ist und dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen formlos per E-Mail widerrufen kann.

     

     

     

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert