Solarthermie +++ Mit der Kraft der Sonne die Heizkosten senken

Allen Bemühungen zum Trotz: Der Winter wird teuer. Die Energiekosten werden für alle, die Gas oder Öl nutzen, enorm ansteigen. Dass die Preise in absehbarer Zeit wieder sinken, ist nicht zu erwarten. Mit einer Solarthermieanlage auf dem eigenen Dach kann man hohe Gasnachzahlungen jedoch verhindern.

solarthermie
Mit einer Solarthermieanlage auf dem eigenen Dach kann man die Energiekosten senken und drohende hohe Gasnachzahlungen infolge der aktuellen Energiekrise verhindern. (Foto: HLC/AKOTEC)

Mithilfe von hochwertigen Vollvakuumröhrenkollektoren wird Sonnenlicht eingefangen und die aufgenommene Energie dann zur Unterstützung der Heizung oder zur Erwärmung des Brauchwassers eingesetzt. Diese Vollvakuumröhrenkollektoren haben im Gegensatz zu anderen Kollektoren den Vorteil, dass sie selbst bei diffusen Lichtverhältnissen – wie zum Beispiel im Winter – einen überdurchschnittlich hohen Wirkungsgrad erzielen.

solarthermie
Kollektoren wie diese Vollvakuumröhrenkollektoren fangen das Sonnenlicht ein und wandeln es in Energie um, die zur Heizungsunterstützung oder Brauchwassererwärmung genutzt werden kann. (Foto: HLC/AKOTEC)

Solarthermische Anlagen lassen sich mit beinahe jedem erdenklichen Wärmeerzeuger kombinieren, beispielsweise einem Holzheizkessel, einer Wärmepumpe oder einem Gasbrennwertkessel. Auch eine Gas- oder Ölheizung lässt sich nachträglich mit Sonnenkollektoren ausstatten. So können zwischen 30 und 50 Prozent des Energieverbrauchs eingespart werden. Im Neubau sind sogar bis zu 100 Prozent solares Heizen möglich.

solarthermie
Hochwertige Vollvakuumröhrenkollektoren verfügen über einen einzigartigen integrierten Überhitzungsschutz sowie Spezialglas, das ein Höchstmaß an Sicherheit vor Hagelschlag bietet. (Foto: HLC/AKOTEC)

Zusätzlich stehen im Falle einer Nachrüstung bestehender Heizsysteme mit klimafreundlichen Solarkollektoren attraktive Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Vollvakuumröhren verfügen zudem über einen einzigartigen integrierten Überhitzungsschutz sowie Spezialglas, das ein Höchstmaß an Sicherheit vor Hagelschlag bietet. 20 Jahre Herstellergarantie und eine flexible Montage runden das Angebot ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert