Neuer Stil, mehr Leistung – Kaminofen punktet mit neuem Design und optimierten Funktionen

Ob Autos, Kühlschränke oder Waschmaschinen – sie alle müssen von Zeit zu Zeit neu angeschafft werden, nicht zuletzt aus Gründen des Umweltschutzes und geänderten Anforderungen an ihre Energieeffizienz. Dasselbe gilt für Kaminöfen. Auch ihre Verbrennungstechnik hat sich weiterentwickelt.

So emittieren neue Modelle nur noch halb so viel Kohlendioxid und Staub wie alte. Zudem ist ihr Wirkungsgrad deutlich höher. Eine neue Kaminofenkollektion aus Schweden punktet aber nicht nur mit innovativen und optimierten Funktionen, sondern erstrahlt zusätzlich in einem runderneuerten Design.

 

Kaminofen
Majestätisch wie ein klassischer Kachelofen, doch mit den Vorzügen eines modernen, energieeffizienten Kaminofens. (Foto: epr/Contura)

 

Die Kaminöfen einer neuen Generation haben sich in vielerlei Hinsicht verschönert. Mit neuen Verkleidungen, Türen und Farben erhalten sie ein Plus an Stil. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Größen, angefangen vom kleinsten Kaminofen, der auch in weniger großen Räumen seinen Platz findet, bis zu den größeren Modellen, die die Vorteile eines modernen Kaminofens mit dem majestätischen Erscheinungsbild eines Kachelofens verbinden.

 

Kaminofen
Dank zahlreicher Farben und Verkleidungen eignen sich die Öfen für jede Wohnumgebung und jeden Heizbedarf. (Foto: epr/Contura)

 

Die Verkleidungen sind, je nach Modell, in Artstone – ein grauer, samtig geschliffener Betonstein –, in wärmespeicherndem Speckstein sowie als schwarzer, weißer oder grauer Stahl erhältlich. Überhaupt zeichnen sich die Öfen durch eine große Optionsvielfalt aus und passen damit in jede Wohnlandschaft und zu jedem Heizbedarf. Damit verbreiten sie Wärme fürs ganze Haus. Daneben überzeugen diese Kaminöfen mit inneren Werten.

 

Kaminofen
Das neue, stromlinienförmige Design der Brennkammer sorgt für eine größere Heizleistung. (Foto: epr/Contura)

 

Die Brennkammer etwa hat ein neues, stromlinienförmigeres Design erhalten, das die vom Kaminofen abgestrahlte Wärme gleichmäßiger verteilt und dafür sorgt, dass mehr Heizleistung aus dem Holz herausgeholt wird, man also mehr Wärme bei geringerem Holzverbrauch erhält. Neu außerdem: ein geräuschlos entnehmbarer Aschekasten, die Boost-Funktion, die Glut „rettet“, die nahezu erloschen ist, und die Automatic Start Function, mit der auch bei geschlossener Kaminofentür angeheizt werden kann. So vereinen sich in allen Modellen Form, Funktion und Bedienkomfort zugunsten von Umwelt und Klima.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert