Mit Solarterrasse, Solarcarport oder Solarzaun selbst Strom produzieren

Die „E-Tanke“ für das eigene Zuhause – Mit Solarterrasse, Solarcarport oder Solarzaun selbst Strom produzieren und nutzen: Eine Terrassenüberdachung bietet viele Vorteile: Sie gewährt bspw. Schutz vor Regen oder zu viel Sonneneinstrahlung. So lässt sich die Terrasse witterungsunabhängig das ganze Jahr über als erweiterter Wohnraum nutzen. Wer seine Überdachung mit Solarglas ausstattet, hat noch mehr von seinem Outdoor-Wohnzimmer.

Solarterrasse
Eine Terrassenüberdachung ausgestattet mit Solarmodulen spendet gleichzeitig Schatten und Strom für das eigene Zuhause. (Foto: HLC/Solarterrassen & Carportwerk GmbH)

Leistungsstarke Module verwandeln das einfallende Sonnenlicht in elektrischen Strom für die eigenen vier Wände. Nicht benötigter Überschuss kann verkauft oder über einen Speicher für einen späteren Zeitpunkt aufbewahrt werden – bis zu 90 Prozent können die Stromkosten damit reduziert werden. Ob über Eck oder als Holz- oder Alu-Konstruktion, eine Solarterrasse ist der ideale Schattenspender, ohne dabei Tageslicht im Innern zu nehmen. Designstark passt sie sich jedem Hausstil an.

Solarterrasse
Ein Winkelterrassendach mit Solarglas verbindet das Schöne mit dem Nützlichen: Es bietet den gewohnten Schutz vor Wind und Wetter und wandelt Sonnenenergie in Strom für die eigenen vier Wände um. (Foto: HLC/Solarterrassen & Carportwerk GmbH)

Auch Carport, Balkon oder Zaun können mit Solarmodulen ausgestattet und zur „E-Tankstelle“ für das eigene Zuhause werden – im Falle eines Solarcarports für das Elektroauto sogar ganz wortwörtlich. Die auf dem Dach des Carports erzeugte Energie kann auch genutzt werden, um sie über eine optionale Ladestation für E-Autos – eine sog. Wallbox – abzurufen.

Solarterrasse
So lässt sich der Sommer genießen: gut geschützt unter dem Terrassendach mit Solarmodulen, die die Sonnenenergie in Strom für Kühlschrank & Co. umwandeln. (Foto: HLC/Solarterrassen & Carportwerk GmbH)

Mit nur 25 lfm. Solarzaun wiederum können über 4.000 kWh Ökostrom für Waschmaschine & Co. produziert werden. Das verwendete Duplex Solar garantiert maximale Stromerträge auch bei diffusem Licht. Anders als oft üblich sind Vorder- und Rückseite des Solarzauns in einem identischen Schwarzton gehalten, was den Zaun auch optisch aufwertet. Zugleich wird beidseitig Strom produziert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert