Scheint die Sonne, zieht es Groß und Klein nach draußen. Der Trend zu Outdoor-Wohnzimmer und -Küche mit wetterresistenten Möbeln und Accessoires unterstreicht dies. Die Grenze zwischen drinnen und draußen verschwindet so allmählich. Passend dazu geben keramische Terrassenplatten den perfekten Bodenbelag ab.

Sie sind ideal geeignet für das Outdoor-Wohnzimmer. Sie sind tritt- und frostsicher, feuerfest, unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und anderen Witterungseinflüssen sowie belastbar, leicht verlegbar und fleckenbeständig: keramische Terrassenplatten.
Weder Grillöl, Rotweinflecken oder Chlor aus dem Pool noch Regen, Schnee und Sonne können Keramikplatten im Außenbereich etwas anhaben. Man spart sich viel Ärger mit lästigen Ausbesserungsarbeiten rund ums Haus.

Ihre einzigartige Schönheit bleibt über viele Jahre erhalten und übersteht alle Witterungsverhältnisse. Aufgrund ihrer stets eleganten Optik und weil man dasselbe Material sowohl drinnen wie draußen verwenden kann, schaffen Keramikplatten zudem die ideale ästhetische Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich.
Kombiniert mit Keramikfliesen in derselben Farbnuance ergibt sich ein harmonisches Erscheinungsbild – auch zu externen Flächen wie Wegen, Schwimmbecken und Treppen. So entsteht schließlich eine neuartige Wohnatmosphäre, die Garten und Veranda mit einbezieht. Eine Terrasse, ausgestattet mit keramischen Platten setzt das neue Erlebnis gekonnt in Szene.

Sie ist inspiriert vom organisch-minimalistischen Charakter einer Vulkanlandschaft. Der Stein, den es in unterschiedlichen natürlichen Farbtönen gibt, bringt jede Umgebung zur Geltung – vom traditionellen Ambiente bis hin zum modernen Milieu.
Die quadratische, monolithische Platte im Format 60 mal 60 Zentimeter und von 20 Millimetern Stärke lässt sich leicht verlegen und besteht aus ausgewählten natürlichen Rohstoffen rein europäischer Herkunft.