Formschönes Pflaster lässt sich ohne Schneiden verlegen +++ ein Stein passt immer

Das Flair eines Hauses beginnt bereits vor der Haustür, daher bemühen sich viele Bauherren um einen attraktiv gestalteten Außenbereich.

Bei der Wahl des richtigen Materials gibt es einiges zu bedenken, gilt es doch, verschiedene Ansprüche miteinander zu vereinen. So soll beispielsweise der Bodenbelag nicht nur gut aussehen, sondern auch robust sein, damit er lange Zeit überdauert.

 

Pflastersteine
Wertet jeden Außenbereich auf: ein innovatives Pflastersteinsystem. (Foto: epr/braun-steine)

 

Besonders beliebt sind organische Strukturen und weiche Linienführungen, da sie auf unnachahmliche Weise harmonische Übergänge zur Natur schaffen.

Pflastersteinsyteme erfüllen genau diese Anforderungen und lassen sich zudem beliebig und ohne lästige Zuschnitte und somit problemlos ohne größeren Aufwand verlegen. Dies ist gleichzeitig wirtschaftlich und umweltfreundlich, schließlich entfallen auf der Baustelle der lästige Lärm von Schleifmaschinen und die Entstehung von Staubwolken.

 

Pflastersteine
Eine umweltfreundliche Alternative: Da sich zwischen den Steinen genügend Raum befindet, kann Regen einfach in die Erde fließen. (Foto: epr/braun-steine)

 

Das Besondere sind die Möglichkeiten, die die Systeme bieten. Ob geschwungene Reihen und Rundungen oder geschlossene Kreise – ein Stein passt immer. Dazu tragen kleine Ausgleichs- und Bindersteine bei. Zusammen mit Varianten in XXL entstehen fesselnde Flächenbilder, die dem Außenbereich eine ansprechende Optik verpassen. Häufig wird ein wilder Verband gewählt, der seinen Reiz aus der Zufälligkeit bezieht.

Ein weiterer unbestreitbarer Vorteil von Pflastersteinen: Sie sind wahre Ökologie-Meister. Die organisch geformten Steine sorgen dafür, dass die einzelnen Pflaster nicht dicht an dicht liegen. Regenwasser bleibt somit genügend Raum, um abzufließen. Auch größere Mengen an Niederschlag, wie sie zu Zeiten des Klimawandels vermehrt auftreten, versickern dauerhaft, wodurch die Abwassergebühren nachhaltig gesenkt werden.

 

Pflastersteine
Ob Wege, Terrassen oder Plätze: Das Pflastersteinsystem lässt sich variabel verlegen und bietet den optimalen Bodenbelag im Außenbereich. (Foto: epr/braun-steine)

 

Mit Pflastersteinen erhalten Garagenvorplätze, Wege, Plätze, Terrassen sowie Spielplätze nicht nur eine individuelle und charmante Note, sondern sind auch optimal geschützt. Die Steine werden in vielen Farben und Schattierungen geliefert – immer den regionalen Steinvorkommnissen in der Natur angepasst.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert