Keramische Fliesen

Die Energiewende, die aus dem Boden kommt

Wenn es draußen unwirtlich wird, verbringen die meisten Menschen naturgemäß wieder mehr Zeit in den eigenen vier Wänden – wohl temperiert, versteht sich. Dabei wird mehr als die Hälfte der Energie in einem privaten Haushalt für das Beheizen der Wohnung verwendet. Da der Einsatz fossiler Energieträger immer auch ein Verbrauchen von Ressourcen ist, wird dadurch […]

Mit einer intelligenten Beleuchtungssteuerung und dem entsprechenden Szenario empfängt uns das Zuhause am Abend in stimmigem Licht. (Foto: HLC/Hager Vertriebsgesellschaft)

So angenehm lebt es sich mit einer intelligenten Beleuchtungssteuerung

Licht beeinflusst unser Leben maßgeblich. Es hilft uns beim Wachwerden, steigert die Laune und sorgt situativ dafür, dass wir den Durchblick behalten. Auch zu Hause ist es uns ein nützlicher Alltagsbegleiter – meist jedoch nur in der Variante „Lampe an, Lampe aus“. Dabei braucht es gar nicht viel, um Licht überlegt und atmosphärisch einzusetzen. Schon […]

Zimmerdecken Sanierung

Moderne Design-Decken werten das Ambiente auf

Kinder, Job und Haushalt – das alles unter einen Hut zu bringen, kostet Kraft und Nerven. Doch selbst wenn der Alltag als hektisch empfunden wird und der Stress uns aufzufressen droht, finden wir hin und wieder die Zeit, innezuhalten und den Blick gen Himmel zu richten. Wolken ziehen vorbei und mit genug Fantasie lassen sich […]

Wenn Feuchte einzieht, wird Wohnen problematisch. Eine Innendämmung mit der kapillaraktiven Dämmplatten macht Räume wieder trocken und warm. (Foto: HLC/ Getifix GmbH)

Kapillaraktive Innendämmung gegen Schimmelpilze

In Bädern, Küchen und Schlafzimmern entsteht oft viel Feuchtigkeit – ein idealer Nährboden für ein sich stetig ausbreitenden Schimmelpilz. Wenn man berufstätig oder am Wochenende häufig nicht zu Hause ist, kommt das Lüften meist zu kurz. Außerdem regeln viele häufig tagsüber die Heizung deutlich runter – sie muss ja nicht auf Hochtouren laufen, während man […]

Glas-Hausrür 1

Ganzglas-Haustürfüllungen erobern den Eingangsbereich

Ob Ganzglas-Türen, bodengleiche Fenster oder verglaste Geländer sowie Decken – als vielseitiger Baustoff innerhalb unserer vier Wände liegt Glas schon lange im Trend. Nun erobern moderne Ganzglas-Türen auch den Eingangsbereich des Hauses und sind gefragter denn je. Sie überzeugen durch klare Ästhetik sowie schöne Formen und sind perfekt für alle, die ein freundliches und von […]

Sonnenschutz

Sonnenschutz – Hitze raus und Tageslicht rein

Außenliegender Sonnenschutz ist die effektivste und energiesparendste Methode, die Überwärmung eines Gebäudes über die Fenster zu vermeiden. Er reduziert die Raumtemperatur um rund zehn Grad Celsius gegenüber unbeschatteten Räumen. Herkömmliche Raffstoren haben allerdings den Nachteil, dass sie das gesundheitsfördernde Tageslicht nicht ins Innere eines Raumes leiten, sondern ihn verdunkeln. Neu auf dem Markt sind dagegen […]

Kalksandstein 01

Energetisches Gesamtkonzept baut auf massives Mauerwerk

Wer an kalten Tagen keine Mütze trägt, muss sich nicht wundern, wenn er trotz dicker Winterjacke friert. Denn wie man weiß, entweicht die Körperwärme vor allem über den Kopf. Dasselbe Prinzip gilt auch beim Hausbau. Um Energie zu sparen und um den Raum warm zu halten, werden beim Heizen die Zimmertüren normalerweise geschlossen. Aber wenn […]

Vorschaltgeräte für Haushaltshelfer

Vorschaltgeräte für Haushaltshelfer senken Stromverbrauch und Nebenkosten

Wohnen wird zunehmend teuer – insbesondere aufgrund steigender Nebenkosten. Dabei lassen in erster Linie die anwachsenden Energiepreise die „zweite Miete“ in die Höhe schnellen. Darauf zu hoffen, dass die Kosten für Strom, Gas und Co von selbst sinken, scheint mit Blick auf die Entwicklung der letzten Jahre wenig erfolgsversprechend. Umso sinnvoller ist es also, auf […]

Lüftungstechnik 02

Effiziente Lüftungstechnik – Ecolabel für Wohnraumlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung

Gute Luft in den eigenen vier Wänden fördert das Wohlbefinden und verhindert, dass Schimmel entsteht. In Zeiten dichter Bauweisen, in denen der natürliche Austausch der Luft kaum mehr gegeben ist, sind automatische Be- und Entlüftungssysteme unverzichtbar. Denn dem herkömmlichen Lüften, also dem „Durchzug“ bei weit geöffnetem Fenster, sind sie dank moderner Technologien haushoch überlegen: Anstatt […]