mobiler Hochwasserschutz

Hochwasserschutz +++ mobile Schutzsysteme gegen Hochwasser sichern Haus, Garten & Co

Effektiver Hochwasserschutz: mobile Schutzsystem aus Aluminium schützen vor Hochwasser. Der Klimawandel ist in vollem Gange. Die Durchschnittstemperaturen steigen ebenso wie der Meeresspiegel und immer öfter kommt es zu Extremwetterereignissen wie Starkregen oder Wirbelstürmen.   Schnell wird aus einem kleinen Bach ein reißender Strom, der über die Ufer tritt und vor nichts und niemandem haltmacht. Damit […]

Wärmepumpen

Wärmepumpen für den Neu- und Altbau sind umweltbewusst und energiesparend

Wer ein Eigenheim kauft, muss sich für ein Heizsystem entscheiden. Dabei sind kostengünstige, effektive und umweltfreundliche Lösungen gefragt. Wärmepumpen zum Beispiel eignen sich nicht nur für den Neubau, sondern auch für eine Sanierung einer Bestandsimmobilie. Ihr Prinzip ist einfach: Sie nutzen die thermische Energie der Umgebungsluft und wandeln diese in Heizwärme um. Mit dieser wird […]

solarthermie

Solarthermie +++ Mit der Kraft der Sonne die Heizkosten senken

Allen Bemühungen zum Trotz: Der Winter wird teuer. Die Energiekosten werden für alle, die Gas oder Öl nutzen, enorm ansteigen. Dass die Preise in absehbarer Zeit wieder sinken, ist nicht zu erwarten. Mit einer Solarthermieanlage auf dem eigenen Dach kann man hohe Gasnachzahlungen jedoch verhindern. Mithilfe von hochwertigen Vollvakuumröhrenkollektoren wird Sonnenlicht eingefangen und die aufgenommene […]

Elektrische Boden- und Wandheizung

Elektrische Boden- und Wandheizung sorgt für kostengünstige Wärme

Eine elektrische Boden- und Wandheizung erwärmt Boden- und Wandflächen nach Bedarf ganz gezielt. Einfach und komfortabel zu punktgenauer Wärme: Die Steuerung erfolgt wahlweise bequem per Smartphone oder Tablet – so kann jederzeit die perfekte Temperatur eingestellt werden.   Eine elektrische Boden- und Wandheizung kombiniert die optimale Wärmeleit- und Speicherfähigkeit eines Fliesen- oder Natursteinbelags mit einem […]

Sonnenenergie Gartenzaun

Sonnenenergie aus dem Gartenzaun als Alternative zu teuren Erdbohrungen

Kostenlose, im Boden gespeicherte Sonnenenergie mithilfe einer Sole-Wasser-Wärmepumpe zum Beheizen des eigenen Heims und zur Warmwasserversorgung zu nutzen, ist nicht nur umweltfreundlich, sondern macht auch unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas. Sole-Wasser-Systeme sind speziell für Einfamilienhäuser entwickelt worden, wo sie die in der Umwelt gespeicherte Energie besonders wirtschaftlich und effektiv umsetzen.   Mit […]

Kapitalanlage Garage

Kapitalanlage Garage +++ überschaubare Kosten, wenig Risiko und gute Rendite

Wer Geld anlegen möchte, hat vielerlei Möglichkeiten. Sparbuch & Co. sind zurzeit allerdings wenig lukrativ, klassische Immobilien nach wie vor teuer und Aktien unterliegen Schwankungen. Eine clevere Alternative, bei der Rendite und Anlagerisiko in einem vernünftigen Verhältnis stehen, sind Garagen bzw. Garagenparks. Hierfür können Grundstücke, die gar nicht oder nur schlecht für den Wohnungsbau bebaubar […]

nachträgliche Wärmedämmung

Nachträgliche Wärmedämmung senkt Heizkosten und reduziert CO2-Emissionen

Die Energiekosten für Heizung und Warmwasser entwickeln sich in vielen Haushalten zu den größten Ausgabeposten. „Energiefresser“ sind ältere Häuser, an denen lange nichts gemacht wurde. Denn rund 70 Prozent der Wärme geht in der kalten Jahreszeit über eine unzureichend gedämmte oder undichte Gebäudehülle verloren. Drei wichtige Fakten erklären, warum die Wärmedämmung bei der energetischen und […]

Solarwärme Solarkollektoren Investitionsbereitschaft

Solarwärme schützt vor Gaspreisschock +++ Solarkollektoren machen unabhängiger von Energiepreisentwicklung

Die Gas- und Ölpreise befinden sich auf dem Höhenflug und Verbrauchern droht eine teure Heizsaison. Beflügelt werden die Preise für fossile Energieträger durch Lieferengpässe und jährlich steigende CO2-Preise, wie sie von der Bundesregierung vor zwei Jahren gesetzlich verankert wurden. Immer mehr Eigenheimbesitzer nehmen erwartbare Heizkostensteigerungen von mehreren hundert Euro jährlich zum Anlass dafür, in eine […]

baupreise wohngebaeude 2022 05

Stärkster Anstieg der Baupreise für Wohngebäude seit 52 Jahren

Baupreise für Wohngebäude im Mai 2022: +17,6 % gegenüber Mai 2021 Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 um 17,6 % gegenüber Mai 2021 gestiegen. Dies ist der höchste Anstieg der Baupreise gegenüber einem Vorjahr seit Mai 1970 (+18,9 % gegenüber Mai […]