Avantgarde Öfen verzaubern Wohnräume in luxuriöse Highlights

Wer träumte nicht schon einmal davon, unverschämt reich zu sein? In diesen Fantasien haben wir oftmals die teuersten Autos, den wertvollsten Schmuck und selbstverständlich auch eine exklusive Bleibe. Die Luftschlösser werden dann natürlich mit hochwertigen „Must-Haves“ ausgestattet.

So sind ein riesiger Swimming Pool, ein weitläufiger Garten, aber auch ein dekadenter Kamin Gestaltungselemente, die man in so manchem dieser Tagträume wiederfindet.

Doch warum sollte man sich nicht zumindest einen dieser Wünsche erfüllen? Den passenden Traumofen findet man mit Sicherheit.

 

Kamin
Die futuristischen Kamine verwandeln jeden Wohnraum in ein Highlight. (Foto: epr/Mandl & Bauer GmbH)

 

An Innovationen und Formvollendung mangelt es jedenfalls nicht. Und egal ob Sommer oder Winter, ein edler Kamin im Wohnraum gilt fortwährend als Symbol für Luxus und zeitlosen Stil. Ein Beispiel wäre eine Variante, bei der die von drei Seiten einsehbare Glastür per Fernbedienung geöffnet und wieder verschlossen werden kann. Finger verbrennen ist somit Schnee von gestern.

 

Kamin
Ob im Winter oder Sommer – eine Feuerstelle im Haus ist ein idealer Ruhepol und ein Sinnbild für Gemütlichkeit und Luxus. (Foto: epr/Mandl & Bauer GmbH)

Eine vierseitige Version ermöglicht sogar den ungestörten Rundumblick auf das Feuer. Die Besonderheit: Es sind weder Griffe noch Rahmen zu sehen. So entsteht ein wirkungsvoller Funkenschutz für die Feuerstelle, ohne die fantastische Sicht zu beeinträchtigen. Und im hochgefahrenen Zustand verschwindet die Türe einfach komplett und sorgt so für den „Wow-Faktor“ auf Familienfeiern oder heimischen Cocktail-Partys.

 

Kamin
„Wow-Faktor“: Auf der Familienfeier oder der heimischen Cocktail-Party schindet so ein frei schwebender Ofen mächtig Eindruck. (Foto: epr/Mandl & Bauer GmbH)

 

Ein futuristisches Design setzt neue Maßstäbe in der Ofengestaltung, was jedoch niemals auf Kosten von Qualität oder Sicherheit geht. Nicht zufällig findet man als weiteres Material zum Ofenbau Beton: Der robuste Baustoff wirkt nicht nur edel und minimalistisch im Wohnraum, sondern kann im Design aufgrund der Hitzebeständigkeit bis 1.200 Grad von der Außengestaltung bis hinein in den Feuerraum verwendet werden.

Viele Menschen sind überrascht von der Optik und Haptik des Materials. Doch egal ob aus Stein, Rohmetall, Keramik oder Sichtbeton: Das Erscheinungsbild der Feuerstellen kann dem individuellen Interieur zu Hause angepasst werden. Bei der Gestaltung sind dabei nahezu keine Grenzen gesetzt.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert