Stilvolle Treppenlösung – Beton eröffnet gestalterische Freiheiten

Individualität ist gefragt wie nie. Das betrifft die unterschiedlichsten Lebensbereiche – von unserer Kleidung über unser Fitnessprogramm bis hin zur Inneneinrichtung. Warum also nicht auch die Treppe im eigenen Zuhause ganz nach den persönlichen Wünschen gestalten? Schließlich muss sie nicht nur viele funktionale Anforderungen erfüllen, sondern hat zudem einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die gesamte Raumwirkung.

 

Der flexible Werkstoff Beton ermöglicht nahezu unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. So bekommt jeder sein individuelles Wunschmodell. (Foto: HLC/ BetonBild)
Der flexible Werkstoff Beton ermöglicht nahezu unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. So bekommt jeder sein individuelles Wunschmodell. (Foto: HLC/ BetonBild)

 

Damit hier vollste Zufriedenheit erzielt und somit Wohlfühlatmosphäre geschaffen werden kann, ist die Wahl des richtigen Baustoffs entscheidend. Was die wenigsten ahnen: Beton eröffnet hier zahlreiche Möglichkeiten.

Wer seinen Wohnraum mit Sorgfalt und Bedacht einrichtet, der wird auch Wert darauf legen, dass seine Treppe nach seinen eigenen Vorstellungen gestaltet wird. Betontreppen werden diesem Anspruch mit Leichtigkeit gerecht. Treppen aus dem massiven Baustoff werden in der Regel im Fertigteilwerk hergestellt. Die Produktionsbedingungen dort sowie die Anwendung moderner Verfahrenstechniken garantieren nicht nur gestalterische Freiheit, sondern auch die Erfüllung aller konstruktiven Anforderungen.

 

Treppen aus Beton sind stabil, passgenau, dauerhaft, rutschsicher und pflegeleicht. (Foto: HLC/ BetonBild)
Treppen aus Beton sind stabil, passgenau, dauerhaft, rutschsicher und pflegeleicht. (Foto: HLC/ BetonBild)

 

Bauherren beziehungsweise Architekten wünschen sich tragende, filigrane Bauteile oder eine extrem feine, porenarme Oberfläche. Dank der gleichbleibenden Qualität des Werkstoffs und der Formbarkeit des Materials ist das kein Problem. Grau und klobig sind Betontreppen nämlich schon lange nicht mehr.

Exakte Sonderanfertigungen sind leicht umsetzbar und eine große Vielfalt an Farben und Oberflächengestaltungen erlaubt unzählige Ausführungen. Weiteres Plus: Wem die rohe Betonoberfläche nicht zusagt, der kann die Stufen seiner Betontreppe natürlich mit Holz, Naturstein oder Fliesen verkleiden lassen.

Doch ganz egal welche Optik bevorzugt wird, entscheidet man sich für eine Treppe aus Beton, kann man sich darauf verlassen, dass diese stabil, passgenau, dauerhaft, rutschsicher und pflegeleicht ist. Und zudem profitiert man von den natürlichen bauphysikalischen Eigenschaften des massiven Baustoffs, allen voran vom optimalen Brand- und Schallschutz.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert