Flexible Gartenprofile grenzen Beete, Wege und Rasenflächen sauber ab

Früher bot uns der überkorrekte Nachbar oft ein lustiges Schauspiel, wenn er seinen Rasen mal wieder akkurat mit der Nagelschere schnitt. Am Ende konnte sich das Ergebnis zwar immer sehen lassen, doch heutzutage geht uns die Gartenarbeit zum Glück viel einfacher von der Hand.

Wer sich einen ordentlichen und optisch ansehnlichen Außenbereich wünscht, sollte auf nützliche Hilfsmittel wie Einfassungssysteme setzen. Denn mit praktischen Gartenprofilen wird nicht nur die eigene Grünfläche zum Blickfang, auch Wege und Blumenbeete werden sauber voneinander getrennt und lassen sich somit leichter pflegen.

 

Gartenprofile
Rostoptik ist vor allem in grüner Umgebung enorm gefragt. (Foto: epr/terra-S)

 

Eine gelungene Gartengestaltung zeichnet sich nicht nur durch eine geschmackvolle Kombination von Blumen und Sträuchern aus, auch das Spiel mit Kontrasten und Formen setzt Akzente: Hierfür gibt es jetzt ein Gartenprofil aus Edelstahl, Aluminium, feuerverzinktem Stahl oder Antikstahl.

Die biegsamen Einfassungssysteme lassen sich besonders leicht verlegen und versprechen somit grenzenlose Gestaltungsfreiheit. Bewusst angeordnet lädt ein geschwungener Kiesweg etwa zum Erkunden ein und formschöne Rasenkanten heben die klare Trennung zwischen Blumenbeet und Grünfläche optisch hervor.

 

Einfassungssystemen
Mit den praktischen Einfassungssystemen werden Rasen, Weg und Beet sauber voneinander getrennt. (Foto: epr/terra-S)

 

Eine interessante Alternative zu den silbernen Kanten aus Aluminium, Edel- oder verzinktem Stahl ist beispielsweise Antikstahl aus witterungsbeständigem Cortenstahl: Nach kurzer Zeit fängt er oberflächlich an zu rosten und bildet eine korrosionsbeständige Sperrschicht.

 

Einfassungssystemen
Die biegsamen Profile lassen sich besonders leicht verlegen: Bewusst angeordnet lädt ein geschwungener Kiesweg etwa zum Erkunden ein. (Foto: epr/terra-S)

 

Das Ergebnis ist ein rauer, nostalgischer Look, der zu den bunten Blumen ein schönes Pendant bildet. Weiterhin verhindern die professionellen Systeme als effektive Wurzelsperre ausuferndes Wachstum und ermöglichen eine gezielte Bewässerung.

Für Stabilität und Standfestigkeit sorgen die Querrillen auf den Profilen, sodass eine zusätzliche Verankerung nicht nötig ist. Ein weiterer Pluspunkt sind die abgerundeten Oberkanten der Einfassungen – einem Spaziergang durch das hauseigene Paradies und turbulenten Spieleinheiten der kleinen Gartenfans steht damit nichts im Wege.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert