Selbst mitten im Sommer gibt es in unseren Gefilden ab und an folgendes Szenario: Regen plätschert dauerhaft von oben herab, es kühlt merklich ab und auch der Wind ist sehr unangenehm.
Ganz zu schweigen davon, welche Launen Petrus den Rest des Jahres an uns auslebt – an einen entspannten Aufenthalt im Garten oder auf der Terrasse ist dabei nicht zu denken. Oder etwa doch?

Die richtige Ausstattung ist hierbei das A und O, um den „Draußen-Aufenthalt“ von morgens bis abends genießen zu können – und zwar im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Mit einer neuen Technik versehene Terrassenüberdachungen machen den Außenbereich bei jedem Wetter und jeder Witterung zum Lieblingsort.
Vor allem dann, wenn die robusten, winddichten, vor der Sonne schützenden, dennoch aber licht- und luftdurchlässigen Modelle mit einer Heiz- und Soundtechnik ausgestattet sind. Dabei handelt es sich um einen Designbalken, der innerhalb des Sonnenschutzes angebracht ist und sowohl Heizelement als auch Lautsprecher in sich vereint – auf Wunsch sind die Komponenten auch einzeln erhältlich.

Die 2.400 Watt Heizung mit kurzwelliger Infrarotstrahlung wird mit einer ästhetischen, hitzebeständigen schwarzen Keramikplatte abgedeckt. Durch diese wird die Hitze in eine angenehme, gleichmäßige Wärme verwandelt, was im Inneren der Terrassenüberdachung für eine wohlige Atmosphäre sorgt. Bis zu einer Breite von 4,5 Metern reicht ein Heizelement pro Wand aus, darüber hinaus sollten jeweils zwei Elemente integriert werden. Um eine optimale Wärmeverteilung zu erzielen, empfiehlt es sich, das Heizelement auf beiden Seiten zu installieren. Die Bedienung erfolgt dabei per Handsender.

Für den richtigen Sound sorgen wasserdichte Schiffslautsprecher. Mit einer Spitzenleistung von 120 Watt gewährleisten sie auf Wunsch per Bluetooth-Verstärker einen autonomen Betrieb und sind ganz bequem über Smartphone und Tablet steuerbar. Die Lautsprecher warten mit einem Anschluss für ein Audiokabel für die Stereo-Anlage auf. Wer sich für dieses entscheidet, erlebt ganzjährig atmosphärische Momente im eigenen Außenbereich.