Ein Zaun für alle Fälle – Neues Selbstbausystem ermöglicht maximale Gestaltungsfreiheit

Jeder, der ein Grundstück sein Eigen nennt, kennt das: So richtig heimisch fühlt man sich erst, wenn die eigene Parzelle von einem schönen Zaun umgeben ist. Dieser schützt nicht nur vor Wind und neugierigen Blicken, sondern auch das Hab und Gut. Doch bevor man in den Genuss seines persönlichen Gartenglücks kommt, stellt sich die Frage: Wie komme ich preiswert, schnell und unkompliziert an meinen Zaun?

 

Zaun Selbstbausystem
Individuell kürzbar ist das Zaunprogramm auch für schwierige Grundstücke die ideale Lösung. (Foto: epr/Delta Gartenholz)

 

Hier liegt der Knackpunkt: Zäune aus dem Baumarkt bekommt man nicht ohne Transporter oder Hänger nach Hause gebracht. Wer auf solche Gefährte nicht zurückgreifen kann, zahlt eine Leihgebühr oder teure Speditionskosten für die sperrigen Fertigmodelle. Richtig schwierig wird es aber, wenn die Standardmaße der herkömmlichen Zaunelemente nicht zu den Maßen des Grundstücks passen. Wer hier auf fertig montierte Zäune zurückgreift, kommt mitunter bei der exakten Berechnung mit Standardmaßen an seine Grenzen.

 

Zaun Selbstbausystem
Das hochwertige Lärchenholz der Zäune ist besonders stabil, pflegeleicht und garantiert viele Jahre Freude ohne jeden zusätzlichen Holzschutz. (Foto: epr/Delta Gartenholz)

 

Ein neues innovatives System aus hochwertigem wie langlebigem Lärchenholz schafft Abhilfe und hat für beide Probleme die richtige Lösung parat: Es handelt sich dabei um ein Selbstbausystem mit dem gewissen Etwas. Die Besonderheit liegt zunächst in den kompakten Verpackungseinheiten. Sie passen in einen Kombi oder können über den Fach- und den Onlinehandel transportsicher geordert werden. Dabei wird das 0,90 x 1,80 Meter Zaunelement in einem Karton und das 1,80 x 1,80 Meter Zaunelement in zwei Kartons verpackt angeliefert. Neben dem einfachen Transport ist die Flexibilität im Aufbau ein weiteres wichtiges Merkmal. Das beginnt mit der Möglichkeit, die Elemente waage- oder senkrecht aufstellen zu können, was auch gestalterisch viel Freiraum lässt.

Außerdem kann man sie ohne Probleme in Höhe und Breite auf das passende Maß kürzen. Fertigzäune können da nicht mithalten! Genauso genial und einfach ist auch der Zusammenbau der Elemente. Alle Profile sind vorgebohrt und eine neuartige Montagehilfe sorgt für den perfekten Fugenabstand. Selbst Ungeübte bewältigen die Montage innerhalb weniger Minuten – nur ein Akkuschrauber und ein Maßband werden benötigt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert