Sie kennen das! Der Herbst geht zu Ende und Laub, Blätter, Nadeln und Schmutz liegen in der Dachrinne. Es ist wieder höchste Zeit für eine Dachrinnenreinigung, damit verdreckte Regenrinnen und verstopfte Fallrohre keine Schäden am Haus anrichten können.
Fachleute empfehlen, die Dachrinnen mindestens zweimal jährlich zu reinigen, denn eine regelmäßige Dachrinnenreinigung schützt ihr Haus vor Feuchteschäden im Mauerwerk.
Sie können die Dachrinnenreinigung von einer Fachfirma erledigen lassen, selber auf die Leiter oder das Dach steigen oder Sie nutzen ein Dachrinnenreinigungsgerät.
Wiesners Dachrinnensauger ist das patentiert Dachrinnenreinigungsgerät speziell für Ein- und Zweifamilienhäuser, um die Dachrinnen mühelos selbst zu reinigen ohne auf eine Leiter steigen zu müssen.
Sie benötigen bei der Arbeit mit Wiesners Dachrinnensauger keine Leiter. Bei vielen anderen Anbietern muß man doch auf die Leiter um Montagehilfen zu befestigen, das Reinigungsgerät einzusetzen, Akkus wechseln oder das Gerät in eine andere Rinne umzusetzen. Bei anderen Reinigungsmethoden wird Material aus der Rinne heraus gewirbelt oder gespritzt und verschmutzt dabei ihr Haus oder Wege und Terrassen.
Bei dem Dachrinnensauger können Sie ihre Dachrinne vom Erdboden aus einfach aussaugen, schnell, sauber, ohne weitere Verschmutzung. Die verschiedenen Traufhöhen werden durch das Zusammenstecken der entsprechenden Rohrlängen gelöst. Ein Naß-Trockensauger löst das Problem ob feuchtes oder trockenes Material aus ihrer Regenrinne gesaugt wird und das Verstopfungsproblem wird durch einen großen Rohrdurchmesser gelöst.
Der Reinigungsfortschritt wird über einen Spiegel kontrolliert. Für verschiedene Dachrinnengrößen werden entsprechende Düsen mitgeliefert. Die Rohre können mit dem Rohrtrenner nach der Arbeit wieder leicht für die Reinigung und die Lagerung getrennt werden.
Rohre in der Länge entsprechen der Dachrinnenhöhe zusammenstecken und das Endrohr mit der Umlenkung in die Dachrinne hängen. Den Naß-Trockensauger und das Rohrende mit dem Schlauch verbinden und los geht die Arbeit.
Der Naß-Trockensauger kann mittels eines Adapters auch für normale Arbeiten im Haus genutzt werden, Ersatzteile sind langfristig lieferbar. Der Dachrinnensauger kann auch benutzt werden um ihre Dachfläche abzusaugen oder um beispielsweise Blätter aus ihrem Steingarten zu saugen ohne die Pflanzen zu schädigen.
Das Gerät wird übrigens auch von Profi-Dachrinnenreinigungsfirmen eingesetzt!
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Sie wünschen eine unverbindliche Beratung? Dann können Sie hier kostenfrei Kontakt aufnehmen
Die Wahl einer Terrassenüberdachung scheint eine hervorragende Lösung zu sein, um das Problem mit Laub und Schmutz in der Dachrinne zu minimieren. Mit einer gut geplanten Überdachung wird es sicherlich einfacher, die Außenbereiche sauber zu halten und mehr Zeit auf der Terrasse zu genießen, ohne sich Sorgen um die Reinigung machen zu müssen. Deine Erfahrungen zeigen, wie wichtig es ist, die richtigen Maßnahmen zu treffen, um den Pflegeaufwand so gering wie möglich zu halten. Mach weiter so und viel Erfolg bei deinem Projekt!